Neues Kursangebot im Kreativzentrum Grünau
Haltestelle Schönauer Ring (Linie 15 und 8) An Ampel über die Lützner Straße. Hauptweg geradeaus bis Schule sichtbar. Förderzentrum für Erziehungshilfe und 90. Grundschule (Schulsozialarbeit - Diakonie Leipzig)
90.Grundschule: Petra Wonneberger
Förderzentrum für Erziehungshilfe Teil A / Grundschule: Heidi Költzsch (0341/225703821)
Förderzentrum für Erziehungshilfe Teil B und C / Oberschule: Michael Politz (Tel:01512/2270461) und Marit Sammet (Tel:0177/5674090)
Schulsozialarbeit trägt Angebotscharakter und zielt auf die Begleitung der Schüler und ihrer Persönlichkeit ab. Sie dient zur Förderung der Kompetenzen und zur Lösung von persönlichen und sozialen Problemlagen. Sie wird als regelmäßiges und als eine auf Dauer angelegte sozialpädagogische Arbeit in der Schule geleistet. Sie ist individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Schüler der einzelnen Schulen. Erlebte Benachteiligung werden bei erfolgreicher Wirksamkeit vermieden bzw. können überwunden werden
Individuell ausgerichtete Angebote für Schüler, Lehrer, Eltern und Einrichtungen der einzelnen Schulen. Angebote sind Einzelfallberatungen, Krisenintervention, Begleitung, Gruppenangebote, Projekte, Vermittlung und Information.
Zur näheren Information siehe auch:
www.diakonie-leipzig.de/kinder-jugend-evangelische-jugendhilfe.html